Dicke Stalldecken
Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, brauchen Sie in der Regel eine dicke Stalldecke für Ihr Pferd. Kentucky Horsewear hat viele verschiedene dickere Stalldecken im Sortiment.
Welche dickere Stalldecke ist für mein Pferd geeignet?
Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, brauchen Sie in der Regel eine dicke Stalldecke für Ihr Pferd. Kentucky Horsewear hat viele verschiedene dickere Stalldecken im Sortiment. Die Fütterung dieser Stalldecken beginnt bei 160 g und reicht bis zu 400 g. Sollte Ihr Pferd eine zusätzliche Wärmeschicht benötigen, greifen Sie zu unseren Unterdecken.
Wie dick die Fütterung einer Stalldecke sein sollte, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, Nicht nur die Außentemperatur spielt eine große Rolle, es kommt auch sehr auf das jeweilige Pferd an: Ist Ihr Pferd oder Pony geschoren? Haben Sie ein älteres Pferd? All dies sind Faktoren, die bei der Dicke der Decke zu berücksichtigen sind.
Welche dicke Stalldecke ist bei welcher Temperatur für mein Pferd geeignet?
Bei Temperaturen zwischen 10 °C und 15 °C ist eine mit 100 g gefütterte Stalldecke eine gute Wahl für geschorene Pferde. Ihr Pferd ist nicht geschoren? Dann ist eine dünne Stalldecke in den meisten Fällen ausreichend, um Ihr Pferd warm zu halten.
Liegt die Temperatur zwischen 0 °C und 5 °C? Dann empfiehlt sich eine Decke mit einer Fütterung zwischen 100 g und 200 g für ein Pferd, das die meiste Zeit auf der Koppel verbringt. Für ein geschorenes Pferd hingegen ist bei diesen Temperaturen eine Decke mit einer Fütterung zwischen 200 g und 400 g optimal geeignet.
Die Temperatur bleibt sowohl nachts als auch tagsüber unter dem Gefrierpunkt? Dann schichten Sie unsere Unterdecken übereinander und erhöhen Sie auf diese Weise das Gewicht der Decken, damit es Ihr Pferd auch an solch kalten Wintertagen warm hat.
Bei der Suche nach einer dicken Stalldecke sollten Sie stets die Witterungsbedingungen, aber auch die Bedürfnisse Ihres Pferdes berücksichtigen. Eine zu dicke Decke bringt Ihr Pferd nämlich schnell zum Schwitzen, was wiederum zu Erkrankungen führen kann.
Sie sind sich noch nicht sicher, welche Stalldecke für Ihr Pferd am besten geeignet ist? Unser Temperatur-Leitfaden bietet Ihnen noch mehr Informationen darüber, welche unserer Decken in den Wintermonaten am besten für Ihr Pferd geeignet ist.
Wie finde ich heraus, welche Deckengröße mein Pferd benötigt?
Eine perfekt passende Decke ist ein absolutes Muss. Um herauszufinden, welche Deckengröße Ihr Pferd oder Pony braucht, sollten Sie Ihr Pferd zunächst vermessen. Nehmen Sie dazu ein Maßband und messen Sie ab der Mitte der Brust bzw. des Brustbeins in einer geraden Linie über den Rücken des Pferdes bis zur Hinterhand.
Anhand der Zentimeterzahl können Sie dann in unserer Größentabelle nachsehen, welche Deckengröße Ihr Pferd benötigt. Unsere Größentabelle ist auf jeder Produktseite zu finden.
Eine zu kleine oder zu große Decke ist für das Pferd störend. Ist die Decke zu klein, schränkt sie die Bewegungsfreiheit Ihres Pferdes ein und verursacht Scheuerstellen Eine zu große Decke hingegen verrutscht leicht und verursacht dadurch schnell Scheuerstellen insbesondere im Schulterbereich des Pferdes.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie eine Pferdedecke richtig ausmessen? Dann sehen Sie sich unser Video an.
Gründe für eine dicke Stalldecke von Kentucky Horsewear
Eine dicke Stalldecke von Kentucky Horsewear bietet Ihrem Pferd ein Maximum an Komfort und Schutz. Unsere Decken sind innen mit künstlichem Kaninchenfell oder weicher Mikrofaser gefüttert. Dies beugt Scheuerstellen bei Ihrem Pferd oder Pony vor und sorgt außerdem für ein glänzendes Fell. Darüber hinaus speichert die isolierende Schicht die Körperwärme Ihres Pferdes optimal. Kurzum: Bei diesen Stalldecken investieren Sie in eine hochwertige und langlebige Decke für Ihr Pferd, mit der es optimal durch den Winter kommt!
