Tipps für Roadtrips mit Ihrem Hund

Endlich kommt wieder die Zeit, um mit der Familie zu reisen, zu der auch Ihr geliebter Hund gehört. Wenn Sie einen Roadtrip planen, sollten Sie sich diese Tipps ansehen.

Vorbereitung

Prüfen Sie vor der Abreise, ob Ihr Hund mit seinen Impfungen auf dem neuesten Stand ist, da z.B. Tollwut in den meisten Ländern eine obligatorische Impfung ist. Je nachdem, welche Art von Impfung Ihr Hund erhalten hat, muss diese jedes Jahr bis alle 3 Jahre erneuert werden. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um dies zu überprüfen. Wenn Sie dort sind, können Sie die Daten vom Chip Ihres Hundes auslesen lassen. Im Laufe der Jahre können sich Ihre Telefonnummer oder andere Daten geändert haben, daher ist es wichtig, die Informationen auf dem Chip von Zeit zu Zeit zu prüfen.

Informieren Sie sich auch über die Regeln des Landes, in das Sie reisen. In einigen Ländern ist ein Maulkorb erforderlich. In anderen Ländern sind bestimmte Rassen verboten. Es ist auch wichtig, die Regeln der Länder, durch die Sie reisen, zu überprüfen, da es an manchen Orten illegal ist, einen Hund frei im Auto zu haben. Nehmen Sie daher einen Hundegurt mit oder legen Sie ihn auf eine Bank.

Kurz vor der Abfahrt

Es ist fast Zeit, in Ihren Urlaub aufzubrechen, aber bevor Sie losfahren, müssen Sie das Auto noch etwas hundesicherer machen. Schaffen Sie Ihrem Hund ein gemütliches Plätzchen im Auto. Sie können seine Lieblingsspielzeuge mitnehmen und es ihm mit unseren Hundebetten für die Reise bequemer machen.

Denken sie dran, einige Basics mitzunehmen, z.B.

  • Ihren Hundepass
  • Viel frisches Wasser und Fressen
  • Leckerlis
  • Ein Handtuch
  • Kotbeutel
  • Leine und Halsband
  • Ein Erste-Hilfe-Set inkl. einiger Hundetücher und einer Zeckenzange

Es ist eine gute Idee, diese Gegenstände beim Roadtrip in der Nähe zu haben, damit Sie sie leicht erreichen können.

Machen Sie einen langen Spaziergang bevor es losgeht, damit Ihr Hund sich die Beine vertreten kann. Sie können auch etwas spielen, um Ihren Hund müde zu machen. Auf diese Weise kann er einen langen Teil der Reise schlafen, was es weniger stressig macht.

Zeit zum Aufbruch

Zeit loszufahren! Um Ihren Hund unterwegs zu beschäftigen, können Sie ihm etwas zum Kauen geben, wie das Hundespielzeug Silikonknochen. Achten Sie darauf, dass das, was Sie nehmen, nicht zu klein ist, damit er es bei einer Notbremsung nicht verschluckt.

Versuchen Sie, alle 2 bis 4 Stunden eine Pause zu machen, damit Ihr Hund sich die Beine vertreten und urinieren kann. Sie können auch beim Boxenstopp spielen oder ihm sein Fressen geben. Füttern Sie Ihren Hund niemals während der Fahrt.

Wenn Sie an einer Tankstelle anhalten, seien Sie in der Nähe der Zapfsäulen vorsichtig. Auf dem Boden könnten sich Benzin, Öl oder Frostschutzmittel befinden. Wenn Ihr Hund hineintritt und später seine Pfoten leckt, können die Chemikalien in seinen Körper gelangen, was äußerst gefährlich ist. Wenn Sie Ihren Hund aus dem Auto lassen, versuchen Sie es daher an einem grüneren Ort, an dem es weniger Autos gibt.

Am Ziel angekommen, gewöhnen Sie Ihren Hund an die neue Umgebung. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, können Sie beide Ihren Urlaub genießen!

Youtube Video Preview Image